Ennert-Dollendorfer Hardt
1
Treffen am Wanderparkplatz
2
Vor der Wanderung gibt es erst mal eine Spezialität aus Österreich.
3
Direkt danach nimmt uns der Wald auf
4
Ein kurzes Stück führt über die Fahrstraße
5
Im Wald laufen wir Richtung Holzlar
6
Dort wartet die Holzlarer Mühle ...
7
...auf uns.
8
Das restaurierte Mühlrad
9
So sahen Schlösser früher aus.
10
Diese Steine wurden...
11
...durch dieses Wasser angetrieben.
12
Weiter geht es über umgestürzte Bäume.
13
Die Kopfbuche zeugt von einer alten Form der Waldwirtschaft.
14
Das erste Buschwindröschen in diesem Jahr.
15
Der Dornheckensee
16
Blick auf die Stadt Bonn mit Post-Tower, Tulpenfeld-Hochaus (Bundesnetzagentur), Deutsche Welle, Langer Eugen, Bundesrat und WCCB
17
Der See
18
In der gegenüber liegenden Wand ...
19
...sind Höhlen zu sehen,...
20
...die offensichtlich von Vögeln genutzt werden.
21
An den steilen Wänden wachsen Bäume, die sich manchmal nicht mehr halten können und dann in den See stürzen.
22
Wer weiß, wie lange der Baum sich noch halten kann?
23
Blick auf das Radon in Berkum.
24
frei stehender Kegel
25
Noch einmal ein Blick auf Bonn
26
Wir genießen ihn!
27
Auch nach Süden auf den Drachenfels.
28
Ein letzter Blick auf den Langen Eugen, Bundesrat, Bonn Center und das WCCB
29
Zurück geht es über den Rheinsteig und den Rheinhöhenweg