Der ursprüngliche Titel der Wanderung war: Von Holzweiler nach Dernau. Aufgrund der aktuellen Bedingungen haben Marlene und Rolf sich entschieden die Strecke etwas abzuändern. Etwa 15 Wanderer waren mit der Streckenwahl sehr zufrieden.
1 Nach der Fahrt von Merzbach am Ausgangspunkt der Wanderung bei Holzweiler.
2 Los jetzt:
3 Auf geht's!
4 Ein Wegekreuz, dass Gottvertrauen verbreiten soll.
5 Tümpel auf gerodeter Waldfläche.
6 Ein paar Sonnenstrahlen beleuchten die Szenerie.
7 Fast frühlingshaft über den Feldern...
8 ...aber herbstlich im Wald.
9 Ameisenhaufen
10 Herbstlicher Buchenwald
11 Efeu-Tattoo
12 Wärmende Sonnenstrahlen begleiten uns
13 Zeit für ein kurze Pause am...
14 ...
15 Zeit aber auch für das Elf-Ührchen.
16 Na dann: Prost!
17 ...
18 Lecker!
19 ...
20 Zeit auch für ein vertrauliches Gespräch.
21 Blick über jungen Raps...
22 ... in die Ebene mit dem Siebengebirge im Hintergrund.
23 Mit Stock und Schirm
24 Ilex
25 Wir passieren eine Schutzhütte mit Bildstock
26 Ein weiteres Wegekreuz
27 Auf der einen Seite dunkle Wolken, durch die sich gerade ein paar Sonnestrahlen kämpfen.
28 ...auf der anderen Seite ein unwirklich strahlendes Licht.
29 Hartriegel
30 Blick auf unseren Zielort Marienthal
31 Der Krausberg mit dem Aussichtsturm des Eifelvereins.
32 Aber jetzt geht es leichten Schrittes bergab nach...
33 ... Marienthal, mit seiner Ruine der Klosterkirche.
34 Rote Reben sind an der Ahr allgegenwertig und bezaubern im Herbst mit ihrem farbenfrohen Laub.
35 Die Früchte landeten früher in Holzfässern...
36 ...deren Relikte heute als Zäune oder einfach nur zur Deko dienen.
37 Einkehr im Weingut Kriechel
38 Was nehmen wir denn heute?
39 Neben dem Wein ist die bodenständige einfache Küche zu empfehlen.
40 ...
41 Da müssen wir nach dem Essen jetzt wieder hoch.
42 Noch einmal ein Blick zurück auf das Weingut und die Klosterruine Marienthal.
43 Samenstände der Wadrebe, Clematis vitalba.
44 Stützmauer mit Moosbewuchs...
45 ...darin wachsen kleine Pilze.
46 Der Weg zieht sich jetzt ganz schön nach oben.
47 Hier laufen wir ein Stück auf dem Rotweinwanderweg
48 Beim Blick zurück erstrahlt der Wald auch noch im November im herbstlichen Gewand.
49 Nach einer angenehmen und schönen Wanderung zurück am Parkplatz.